Hessischer Tischtennis-Verband e.V.
F11-2012

Veranstaltungsnummer: F11-2012
Veranstaltungstyp: C-Trainer-Fortbildung
Gebühr: € 40,00


Mindestanzahl Teilnehmer: 10
Verfügbare Plätze: 20 (1 frei)
Wartelisten-Plätze: 99 (99 frei)
Anmeldeschluss: -

17.06.2012 09:30 bis 17.06.2012 17:30
Veranstaltungsort
TSV Turnhalle, Mühltal (Darmstadt-Dieburg)
Ober-Ramstädter Straße 37 , 64367 Mühltal-Nieder-Ramstadt
[Routenplaner...]

Veranstaltungsleiter/Referenten
Binias, Jens  (Veranstaltungsleiter)

Umgang mit Störungen im Kinder- und Jugendsport
Jede/r Trainer/in kennt das: Einzelne Mädchen oder Jungen machen etwas, das überhaupt nicht ins Training gehört und bringen einen deshalb auf die Palme. Anhand von Informationen und Praxisbeispielen wird geklärt, welche Möglichkeiten der pädagogischen Einflussnahme zur Verfügung stehen. Und was dabei beachtet werden sollte. Themen sind dabei:
1. Kennenlernen pädagogischer Grundlagen im Umgang mit schwierigen Kindern und Jugendlichen.
2. Auseinandersetzung mit der eigenen Wahrnehmung von störendem Verhalten.
3. Konkrete, Erfolg versprechende Handlungsweisen im Umgang mit schwierigen Kindern oder Jugendlichen erarbeiten.

Eltern im Sportverein: beteiligen und begrenzen
Eltern übernehmen meist etliche Aufgaben in Sportvereinen und sind somit unverzichtbare freiwillige Helfer. Manche Eltern neigen dazu, die benötigte Autorität der Trainer/ÜL zu untergraben, indem sie die Vorgaben von Trainer/innen bewusst oder unbewusst missachten und so ihre Kinder in eine Zwickmühle bringen. Schwierig bei der Kooperation zwischen Eltern und Trainern sind oft die unterschiedlichen Ansprüche: Trainer und ÜL sind immer für die ganze Gruppe verantwortlich, Eltern hingegen bleiben natürlich in erster Linie Eltern. Dieses Seminar soll Informationen und Erkenntnisse vermitteln, wie Trainer/innen die Zusammenarbeit mit den Eltern fruchtbar gestalten können. Um einen erfolgreichen Übungsbetrieb durchzuführen, müssen die Eltern beteiligt, aber auch in ihrem Wirken eingeschränkt werden

Die Veranstaltung hat bereits begonnen bzw. ist bereits abgeschlossen, es besteht keine Anmeldemöglichkeit mehr.